Ardescia proinconditum, Doppelstück, Malm, Böttingen

45,00 

  • Alter: ca. 155 Mio. Jahre
  • Fundort: Böttingen bei Spaichingen
  • Fundschicht: Malm, Unterkimmeridgium, Platynota – Zone

 

 

 


Dekorative Platte mit zwei Exemplaren der Spezies Ardescia inconditum.
Durchmesser der Ammoniten ca. 8,5 und 7 cm.
Das größere Stück hat sogar die Mündungsapophyse, bei der vor der Einbettung die Spitze abgebrochen ist.
Ardescia inconditum unterscheidet sich von Ardescia desmoides durch den runden Querschnitt und die ein oder andere tiefe Einschnürung.
Größe des Gesteinsstücks ca. 16 x 14 cm. Stärke der Platte ca. 3,5 cm.
Nicht geklebt und keine Ergänzungen.

 

Gewicht 32 kg