großer Macrocephalites macrocephalus, Dogger, Röttingen, Ipf, Ostalb

49,00 

  • Alter: ca. 160 Mio. Jahre
  • Fundort: Röttingen bei Bopfingen / Ipf, Bau eines Rückhaltebeckens
  • Fundschicht: Dogger, Untercallovium, Macrocephalenoolith, Koenigi – Zone
Kategorie:

Gutes großes Exemplar dieser typischen Macrocephalenart. Durchmesser ca. 16 cm.
Sehr gute Steinkernerhaltung, die Ammoniten aus diesem Horizont sind paktisch alle als Steinkerne erhalten.
Macrocephalites macrocephalus ist etwas jünger als die meisten Macrocphalen die man sonst aus dem Schwäbischen Jura bekommt. Auch der Holotypus stammt aus der Gegend.
Keine Klebungen oder Ergänzungen.
Auch die Rückseite ist sehr gut. Die Art wird ausgesprochen groß, Exemplare mit Wohmkammer können bis 35 cm gr0ß werden, sind aber ausgesprochen selten.