Konvolut von fünf Ammoniten Dogger, Lambertiknollen, Gruibingen

24,00 

  • Alter: ca. 160 Mio. Jahre
  • Fundort: Gruibingen, Autobahnbau 1989
  • Fundschicht: Dogger, Obercallovium, Lambertiknollen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien: ,

Konvolut von fünf Ammoniten aus dem obersten Callovium der Schwäbischen Alb, den sogenannten Lambertiknollen.
Dabei ein Quenstedtoceras lamberti, ein Peltoceras, ein Hecticoceras, sowie zwei Grossouvrien, die eigentlich ziemlich selten sind in den Lambertiknollen.
Diese Schicht ist wohl die am seltensten aufgeschlossene, im Schwäbischen Jura überhaupt.
Ich habe sie eigentlich nur einmal beim Bau der A8 bei Gruibingen gut aufgeschlossen gesehen. Da Sie den Ornatenton nach oben hin abschließt ist sie praktisch immer von Hangschutt des Malms überdeckt.
Entsprechend wenig Material ist im Handel.
Die Präparation der Ammoniten aus den Knollen ist teilweise extrem schwer.
Erst vor kurzem wurden die Ergebnisse, über diese Schicht vom Autobahnbau Gruibingen, von Dietl und Schweigert publiziert.