rar, Ardescia perayensis, Malm, Mahlstetten Schwäbische Alb

25,00 

  • Alter: ca. 155 Mio. Jahre
  • Fundort: Mahlstetten bei Tuttlingen, südwestliche Schwäbische Alb
  • Fundschicht: Malm, Kimmeridgium, Hypselocyclum – Zone

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien: ,

Schönes Exemplar dieser recht seltenen Art.
Es ist dies wohl der letzte Vertreter der Gruppe der Ardescien, der noch bis in die Hypselocyclum – Zone reicht
Auffallend und leicht kenntlich durch die geringe Adultgröße und die langen Mündungsapophysen.
Beidseitig sehr gut.  Durchmesser ca. 5,5 cm.
Dieser Ammonit kommt in einer einzigen Bank vor, die dadurch auch als Perayensisbank bekannt ist.