sehr rar! Epaspidoceras mammilanum, Malm, Böttingen

38,00 

  • Alter: ca. 155 Mio. Jahre
  • Fundort: Böttingen bei Spaichingen, südwestliche Schwäbisch Alb
  • Fundschicht: Malm, Unterkimmeridgium, Platynota – Zone

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie:

Sehr schönes Exemplar der sehr seltenen Ammonitenspezies Epaspidoceras mammilanum.
Durchmesser ca. 5 cm.
Der Ammonit ist sehr aufwändig präpariert um die Stacheln zu erhalten die noch vorhanden waren.
Nicht geklebt und nichts ergänzt.
Noch seltener ist der dazu gehörige Microconch Simosphinctes tieringensis, der auf Grund seiner geringen Größe auch gerne übersehen wird.
Am häufigsten werden die zwei Ammoniten noch in der Platynota Zone gefunden und sind dann immer ein Grund großer Freude.